In den Klassen und zuhause wird fleißig musiziert.
Weihnachtslieder sind immer eine besondere Freude und ein schöner Anlass, gemeinsam zu spielen.
In kurzen Videos fangen wir etwas von der Weihnachtsstimmung ein und wollen es vom Klassenzimmer und einem Wohnzimmer zum nächsten bringen. Unsere Corona-Stage haben wir daher mit den neuesten Weihnachts-Videos gefüllt. Viel Spaß beim Zusehen!
3. Lockdown
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
ab Donnerstag 7.1.2021 stellt die Regionalmusikschule Strasshof den Musikschulunterricht wieder auf Distance Learning um.
Das heißt der gesamte Einzelunterricht wird wieder ins Internet verlegt und Gruppen-, Ensemble- und Klassenstunden entfallen bis auf wenige Ausnahmen.
Dies gilt für die gesamte Dauer des Lockdowns also mindestens bis zum 17.1.2021.
Die Lehrerinnen und Lehrer der Regionalmusikschule Strasshof werden sich rechtzeitig melden und den Online-Unterricht koordinieren. Wir bitten Sie wieder um Ihre Mithilfe, damit wir das bestmöglich umsetzen können.
Die Situation ist nicht neu. Wir alle haben schon in den ersten beiden Lockdowns gelernt damit umzugehen. Daher sind wir zuversichtlich, dass es uns diesmal auch wieder bestens gelingen wird.
Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns auch bei allen Eltern und SchülerInnen bedanken, dass sie unser Unterichtsangebot und unsere Bemühungen mit der Krise umzugehen so gut angenommen und unterstützt haben.
Für Fragen stehen wir in gewohnter Weise zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen allen ein ruhiges Weihnachtsfest, einen guten Start ins neue Jahr und beste Gesundheit und freuen uns auf die Zeit nach dem Lockdown.
Dir. Norbert Suchy und das Team der Regionalmusikschule Strasshof
ACHTUNG wir sind umgezogen!!!
Bitte beachten Sie unsere neuen Kontaktdaten:
Regionalmusikschule Strasshof
Schulcampus Strasshof
Schönkirchnerstraße 12
2231 Strasshof an der Nordbahn
email: rms@strasshofandernordbahn.gv.at
Telefon: 02287 21250 10
Neues Fach Oboe in der Regionalmusikschule Strasshof
Mit Februar 2020 konnte die Regionalmusikschule Strasshof das Fächerangebot um ein Instrument erweitern.
Die Oboe, aus der Gruppe der Holzblasinstrumente, wird nun von Frau Mag. Maria Benischek unterrichtet. Ihre erste und vorerst noch einzige Schülerin, Johanna
Schreiner, konnte trotz der Corona-Krise und dank des engagierten Online-Unterrichts beachtliche Fortschritte machen.
Johanna Schreiner (siehe Foto) erhält ihren Unterricht in der Filialmusikschule in Markgrafneusiedl und freut sich schon sehr, eines Tages im Musikverein Markgrafneusiedl mit der Oboe mitwirken
zu können.
Dank der Unterstützung durch die Marktgemeinde Strasshof und einer Förderung durch das Land Niederösterreich konnten auch zwei neue Oboen für den Unterricht angekauft werden.
Die Regionalmusikschule Strasshof ist bestrebt eine Oboenklasse aufzubauen und würde gerne weitere SchülerInnen im Fach Oboe aufnehmen.
Falls sie oder ihr Kind Interesse an diesem ganz besonderen Instrument haben, nehmen sie Kontakt mit uns auf und vereinbaren sie eine Schnupperstunde.
Die Anmeldung für das Schuljahr 2020/21 ist noch bis Ende September 2020 möglich.
In den vergangenen Wochen konnten wir nicht in die Musikschule kommen - dennoch wurde enorm viel musiziert, gesungen und getanzt. Auf unserer "Corona-Stage" senden wir Grüße von Zuhause an alle, die wir derzeit leider nicht sehen können. Wir freuen uns auf unser Wiedersehen, bis dahin sehen wir uns hier! --->zu den Videos
Neuer Look für das Jugendblasorchester
Wir bedanken uns bei unserem Sponsor Christoph Resatz der Firma Sportswear Design für die großzügige Unterstützung bei der Finanzierung der neuen Polo-Shirts für das JBO.
Präsentiert wurden die neuen Polo-Shirts erstmals beim
Maibaumfest am Messeplatz.
Adventauftakt 2018 - Rocking&Swinging before Christmas - Mitschnitt des Konzertes von Gerhard Hackl
Adventauftakt 2017 - Rocking&Swinging before Christmas - Mittschnitt des Konzertes von Gerhard Hackl
Komm in die Musikschule!
Welche Instrumente gibt es? Wer kann bei uns lernen? Noch Fragen?
Singklasse, Bläserklasse, Streicherklasse: gemeinsamer Unterricht von Volksschule und Musikschule
Früherziehung, Kindertanz, Musikgarten und noch mehr: wir haben spezielle Angebote für Kinder von 2 - 8 Jahren