Schnuppertage
16.-20. Mai 2022
Nur gegen Voranmeldung: Schnupperstunde vereinbaren
Mehr Infos dazu gibt es hier.
Einschreibung zum Unterricht
für das Schuljahr 2022/2023
Termine und alle weitern Infos gibt es hier.
Die Bigband der RMS Strasshof
hat die Zeit in der Ensemblespiel aufgrund der Covid-19 Pandemie nicht möglich war, dazu genützt, das Stück "Mister Cool " aufzunehmen. Alle Stimmen wurden einzeln, nacheinander von ML
Hermann Vasik aufgenommen, bearbeitet und gemischt.
Live erleben können sie die Bigband wieder am 1.Mai 2022 ab ca. 16 Uhr im Rahmen des Maibaumfests am Messeplatz in Strasshof.
Das Ergebnis ist jetzt hier zu hören:
Großzügige Unterstützung der Marchfelder Bank für die neue Bläserklasse
Im September 2021 startete die Regionalmusikschule Strasshof in Kooperation mit der Volksschule Strasshof die fünfte Bläserklasse in Folge. Damit wird ein erfolgreiches Unterrichtskonzept der Regionalmusikschule Strasshof erneut fortgesetzt. Ein wichtiger Partner in dieser Kooperation ist die Marchfelderbank, die mit der Finanzierung der neu angekauften Instrumente die Umsetzung erst ermöglicht. Der Bläserklassenunterricht wird in Kooperation von den MusikschullehrerInnen und der Klassenlehrerin der Volksschule gehalten. Auch dies ist nur möglich, weil die Marktgemeinde Strasshof, mit Bürgermeister Ludwig Deltl, als Schulerhalter für die Bereitstellung der MusikschullehrerInnen aufkommt.
Beim Fototermin mit der Bläserklasse konnten sich die verantwortlichen Persönlichkeiten aller Kooperationspartner bereits vom ersten Fortschritt der begeisterten, jungen Musikerinnen und Musiker überzeugen.
Die Regionalmusikschule Strasshof bedankt sich bei allen Förderern und Kooperationspartnern.
Foto, V.l.n.r.: Christoph Demmer, MA (Geschäftsstellenleiter – Marchfelder Bank Gänserndorf), Dir.Stv. Bernhard Winter (Regionalmusikschule Strasshof), Bürgermeister Ludwig Deltl (Marktgemeinde Strasshof an der Nordbahn), SchülerInnen der Bläserklasse, ML Hermann Vasik (Regionalmusikschule Strasshof ), Petra Berger (Klassenlehrerin – Volksschule Strasshof), Dir. Hannah Eichholzer, BA BA MA MA (Volksschule Strasshof), Dir. Günther Vock (Vorstandsdirektor – Marchfelder Bank), Dir. Norbert Suchy (Regionalmusikschule Strasshof )
Großartige Erfolge bei Prima la Musica 2022
Kinga Jurth aus der Klavierklasse von Mag. Barbara Ruppnig und Michael Kraft aus der Klavierklasse von ML Anita Jurth nahmen in der Altersgruppe B, Wertungskategorie Klavier-Solo am Online-Wettbewerb Prima la Musica teil. Dazu mussten sie ihr Programm vorher in der Musikschule vor der Kamera einspielen. Die fertigen Videos wurden eingesendet und von einer Fachjury bewertet.
Nun steht das Ergebnis fest:
Zweimal 1. Preis für die beiden jungen KünstlerInnen.
Kallista Kelava durfte am 11.3.2022 in der Altersgruppe 3, Wertungskategorie Gitarre-Solo ihr Programm in Präsenz im Festspielhaus St. Pölten vortragen. Die talentierte Schülerin aus der Gitarrenklasse von Mag. Maria Benischek überzeugte mit ihrer einfühlsamen Darbietung die Fachjury und erhielt ebenfalls einen 1. Preis.
Alle drei SchülerInnen wurden natürlich perfekt auf den Wettbewerb vorbereitet. Kallista Kelava erhielt zusätzliche Trainingseinheiten im Staging von ML Monika Hoschtalek.
Dieses gut abgestimmte Unterrichtssystem und natürlich der Fleiß unserer SchülerInnen waren wohl die entscheidenden Zutaten für die erzielten Erfolge.
Wir gratulieren herzlich allen PreisträgerInnen!
ACHTUNG wir sind umgezogen!!!
Bitte beachten Sie unsere neuen Kontaktdaten:
Regionalmusikschule Strasshof
Schulcampus Strasshof
Schönkirchner Straße 12
2231 Strasshof an der Nordbahn
email: rms@strasshofandernordbahn.gv.at
Telefon: 02287 21250 10
Komm in die Musikschule!
Welche Instrumente gibt es? Wer kann bei uns lernen? Noch Fragen?
Singklasse, Bläserklasse, Streicherklasse: gemeinsamer Unterricht von Volksschule und Musikschule
Früherziehung, Kindertanz, Musikgarten und noch mehr: wir haben spezielle Angebote für Kinder von 2 - 8 Jahren